Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 leden 2012 1/4 Thema 5 Passivhaus, Niedrigenergiehaus Grammatik: Konjunktionen, Präteritum, Perfektum, Komposita Zeitaufwand für die Bewältigung des Lehrstoffs: 8 Stunden Zeitaufwand für die Überprüfung des Lehrstoffs: 45 Minuten Verwendete Literatur: http://de.wikipedia.org/wiki/Passivhaus http://effiziento.de/niedrigenergiehaus.html http://de.wikipedia.org/wiki/Niedrigenergiehaus Falls es Fragen oder Unklarheiten gibt, ist es möglich, sich an den Lektor des Kurses zu wenden. Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 leden 2012 2/4 1. Ergänzen Sie die Konjunktionen vom Kasten in den Text. - sowie - sondern - sowohl - als auch - weil Unter einem Passivhaus wird ein Gebäude verstanden, welches aufgrund seiner guten Wärmedämmung ………. im Winter ………. im Sommer keine klassische Heizung oder Kühlung benötigt. Das Haus wird „passiv“ genannt, ………. der überwiegende Teil des Wärmebedarfs aus „passiven“ Quellen gedeckt wird. Ein großer Teil des Heizwärmebedarfes wird in Passivhäusern von inneren Quellen, d. h. die Wärmeabgabe von Personen und Geräten, ………. von solaren Gewinnen beim Wärmeeintrag über die Fenster gedeckt. Die Bauweise ist nicht auf bestimmte Gebäudetypen beschränkt, ………. sie ist auch durch Umbauten und Sanierungen möglich. 2. Schreiben Sie folgende Sätze im Präteritum und im Perfektum. a) Diese Quellen decken den ganzen Wärmebedarf. _______________________________________________________ _______________________________________________________ b) Er stellt alles bereit. _______________________________________________________ _______________________________________________________ c) Sie vermeiden die Wärmebrücken. _______________________________________________________ _______________________________________________________ d) Die Innentemperatur ändert sich nur sehr langsam. _______________________________________________________ _______________________________________________________ e) Die Temperatur sinkt im Passivhaus nur um weniger als 0,5 °C. _______________________________________________________ _______________________________________________________ Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 leden 2012 3/4 3. Ergänzen Sie die Komposita aufgrund des Textes „Passivhaus“ und Niedrigenergiehaus“ (immer im Nominativ Singular). Die Teile der Komposita befinden sich auch im Kasten). Muster: Muster: _____ Solar ________ Lösung: die Solaranlage_____ - lüftung – temperatur - punkt - energiehaus – dämmung – haus – bedarf ____Wärme____________________ ____Passiv_____________________ ____Wohnraum_________________ ____Innen_____________________ ____Niedrig____________________ ____Restwärme_________________ ____Schwer____________________ Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 leden 2012 4/4 Lösung 1. Ergänzen Sie die fehlenden Formen der Verben Unter einem Passivhaus wird ein Gebäude verstanden, welches aufgrund seiner guten Wärmedämmung sowohl im Winter als auch im Sommer keine klassische Heizung oder Kühlung benötigt. Das Haus wird „passiv“ genannt, weil der überwiegende Teil des Wärmebedarfs aus „passiven“ Quellen gedeckt wird. Ein großer Teil des Heizwärmebedarfes wird in Passivhäusern von inneren Quellen, d. h. die Wärmeabgabe von Personen und Geräten, sowie von solaren Gewinnen beim Wärmeeintrag über die Fenster gedeckt. Die Bauweise ist nicht auf bestimmte Gebäudetypen beschränkt, sondern sie ist auch durch Umbauten und Sanierungen möglich. 2. Schreiben Sie folgende Sätze im Präteritum und im Perfektum. a) Diese Quellen decken den ganzen Wärmebedarf. Diese Quellen deckten den ganzen Wärmebedarf. Diese Quellen haben den ganzen Wärmebedarf gedeckt. b) Er stellt alles bereit. Er stellte alles bereit. Er hat alles bereitgestellt. c) Sie vermeiden die Wärmebrücken. Sie vermieden die Wärmebrücken. Sie haben die Wärmebrücken vermieden. d) Die Innentemperatur ändert sich nur sehr langsam. Die Innentemperatur änderte sich nur sehr langsam. Die Innentemperatur hat sich nur sehr langsam geändert. e) Die Temperatur sinkt im Passivhaus nur um weniger als 0,5 °C. Die Temperatur sank im Passivhaus nur um weniger als 0,5 °C Die Temperatur ist im Passivhaus nur um weniger als 0,5 °C gesunken. 3. Ergänzen Sie die Komposita aufgrund des Textes „Passivhaus“ und Niedrigenergiehaus“ (immer im Nominativ Singular). Die Teile der Komposita befinden sich auch im Kasten). die Wärmedämmung das Passivhaus die Wohnraumlüftung die Innentemperatur das Niedrigenergiehaus der Restwärmebedarf der Schwerpunkt