tri evropský SOClální ■ ■ MINISTERSTVO ŠKOLSTVÍ, fond V CR EVROPSKÁ UNIE mlAoeže a telovýchovy INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNI OP Wlli-I.l.flr.. Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 Thema 6 Arbeitsschutz Gramatika: Präteritum der Verben „haben, sein, werden" Wortfolge in den Satzverbindungen und Satzgefügen Bewältigung des Lehrstoffes: 10 Unterrichtsstunden Zeitaufwand für Übungen: 60 Minuten Z. MYŠKOVÁ, B. NÁVRATOVÁ, J. NÁVRATOVÁ, Němčina pro strojírenské obory. Deutsch im Maschinenbau.INFORMATORIUM,2008. Praha. 146 s. ISBN 978- 80-7333-067-5. J. R. H. R. VAN BENTHEM, P. W. M. P. VAN DEN HOVEN, Němčina pro technické školy. Sl.GAUSE s.r.o.1995. Sezimovo Ústí. 90 s. ISBN 80-901545-4-9. J. R. H. R. VAN BENTHEM, P. W. M. P. VAN DEN HOVEN, Němčina pro technické školy. S2.GAUSE s.r.o.1995. Sezimovo Ústí. 90 s. ISBN 80-901545-4-9. rFür eventuelle Fragen wenden Sie sich bitte an den Lehrer. leden 2012 1/5 ^ eis ^Í^^É I sociální ^BBÉ^H opvm*«»i« ■ rilTS ■ fond V CR EVROPSKÁ UNIE vlaoeže a ičlovycmovy po ^««..(hw»! ■ lull INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVANÍ 1. Schreiben Sie im Präteritum. 1. Er hat einen neuen Arbeitsanzug. 2. In der Werkstatt sind zwei neue Drehmaschinen installiert. 3. Der Schweißer hat keine richtige Schweißhaube auf. 4. Hast du die richtige Bohrmaschine? 5. In diesem Betrieb sind gefährliche Werkstoffe. 6. Die Firma wird in 5 Jahren in der Branche Maschinenbau konkurrenzfähig. 2. Verbinden Sie die Sätze sinnvoll mit den Konjunktionen in Klammern, achten Sie auf die Wortfolge. 1. Er hat sich an der Hand schwer verletzt. Er hat keine Arbeitshandschuhe getragen, (weil) 2. Der Arbeiter ist von der Leiter gestürzt. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. (deshalb) 3. Er wollte Späne wegwischen. Er geriet mit der rechten Hand zu nah an die laufende Maschine, (alsj 4. Der Mitarbeiter wurde krankgeschrieben. Er erlitt einen Armbruch, (denn) 5. Die Beschäftigten benutzen die Arbeitsschutzmittel nicht. Sie können verletzt werden. (wenn) 6. Man benutzt die Schutzbrille. Man beschädigt die Augen nicht, (damit) 7. Der Chef kontrolliert jeden Monat.... Alle Schutzmaßnahmen sind in Ordnung, (ob) 8. Der Meister sagt ihm... Er darf ohne die Schweißermaske nicht schweißen. (dass) 3. Ordnen Sie zu 1. Er trägt den Schutzhelm,....................aus feuerbeständigem Material hergestellt ist. 2. Der Schlosser muss eine spezielle Latzhose anhaben, an.................... sein Name angebracht ist. 3. Sie sollen sich für die Arbeitsbekleidung entscheiden, mit....................sie die Firma auf der Messe repräsentieren. 4. Die Manager,....................Projekte gewonnen haben, bekommen noch eine Prämie von ihren Arbeitgebern. Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 leden 2012 2/5 PVfVv evropský I *»«n' ^^B^^B ministerstvo sko ^0 ■ lond V CR EVROPSKÁ UNIE ML»DEÍE A TIL I „•""" ^ Výuka jazyků ministerstvo školství ■ tím prostřednictvím ICT -ADLÍt * TĚLOWCHOVV lilii.........mii»w...... ■ IHH INVESTICE DO ROZVOJE VZDELÁVANÍ CZ.1.07/1.1.10/03.0026 5. Der Ingenieur,....................Hinweise wir bekommen haben, gehört zu den besten Managern der Firma. 6. Die Maschinen, zu....................der Betrieb keine Gebrauchsanweisung bekommen hat, darf man nicht benutzen. 4. Beantworten Sie die Fragen. 1. Warst du schon beim Arzt?__ 2. Wurde Peter schon Ingenieur?____ 3. Hattet ihr ein Problem mit dem Computer?____ 4. Waren sie schon in der Fertigungshalle?____ 5. Wurde es kalt? ____ 6. Hattest du die technische Zeichnung?____ leden 2012 3/5 ^ eis ^Í^^É I sociální ^BBÉ^H opvm*«»i« ■ rilTS ■ fond V CR EVROPSKÁ UNIE vlaoeže a ičlovycmovy po ^««..(hw»! ■ lull INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVANÍ Lösung 1. Schreiben Sie im Präteritum. 1. Er hat einen neuen Arbeitsanzug an. Er hatte einen neuen Arbeitsanzug an. 2. In der Werkstatt sind zwei neue Drehmaschinen installiert. In der Werkstatt waren zwei neue Drehmaschinen installiert. 3. Der Schweißer hat keine richtige Schweißhaube auf. Der Schweißer hatte keine richtige Schweißhaube auf. 4. Hast du die richtige Bohrmaschine? Hattest du die richtige Bohrmaschine? 5. In diesem Betrieb sind gefährliche Werkstoffe. In diesem Betrieb waren gefährliche Werkstoffe. 6. Die Firma wird in 5 Jahren in der Branche Maschinenbau konkurrenzfähig. Die Firma wurde in 5 Jahren in der Branche Maschinenbau konkurrenzfähig. 2. Verbinden Sie die Sätze sinnvoll mit passenden Konjunktionen, achten Sie auf die Wortfolge. 1. Er hat sich an der Hand schwer verletzt, weil er keine Arbeitshandschuhe getragen hat. 2. Der Arbeiter ist von der Leiter gestürzt, deshalb musste er ins Krankenhaus gebracht werden. 3. Als er Späne wegwischen wollte, geriet er mit der rechten Hand zu nah an die laufende Maschine. 4. Der Mitarbeiter wurde krankgeschrieben, denn er erlitt einen Armbruch. 5. Wenn die Beschäftigten die Arbeitsschutzmittel nicht benutzen, können sie verletzt werden. 6. Man benutzt die Schutzbrille, damit man die Augen nicht beschädigt. 7. Der Chef kontrolliert jeden Monat, ob alle Schutzmaßnahmen in Ordnung sind. 8. Der Meister sagt ihm, dass er ohne die Schweißermaske nicht schweißen darf. 3. Ordnen Sie zu 1. Er trägt den Schutzhelm, der aus feuerbeständigem Material hergestellt ist. 2. Der Schlosser muss spezielle Latzhose anhaben, an der sein Name angebracht ist. 3. Sie sollen sich für die Arbeitsbekleidung entscheiden, mit der sie die Firma auf der Messe repräsentieren. 4. Die Manager, deren Projekte gewonnen haben, bekommen noch eine Prämie von ihren Arbeitgebern. 5. Der Ingenieur, dessen Hinweise wir bekommen haben, gehört zu den besten Managern der Firma. Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 leden 2012 4/5 tri evropský SOClální ■ ■ MINISTERSTVO ŠKOLSTVÍ, fond V CR EVROPSKÁ UNIE mlAoeže a telovýchovy INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNI OP Wlli-I.l.flr.. Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 6. Die Maschinen, zu denen der Betrieb kein nicht benutzen. 4. Beantworten Sie die Fragen. 1. Warst du schon beim Arzt? 2. Wurde Peter schon Ingenieur? 3. Hattet ihr ein Problem mit dem Computer? 4. Waren sie schon in der Fertigungshalle? 5. Wurde es kalt? 6. Hattest du die technische Zeichnung? Gebrauchsanweisung bekommen hat, darf man Zum Beispiel: Ja, ich war dort schon. Nein, er wurde Arzt. Ja, wir hatten sogar mehrere Probleme. Nein, sie waren noch nicht dort. Nein, es wurde überhaupt nicht kalt. Ja, ich hatte sie. leden 2012 5/5