Bf.™«! ^ eis ^Í^^É I sociální ^BBÉ^H opvm*«»i« ■ [TTTS *0 ■ fOnd V CR EVROPSKÁ UNIE vlaoeže a telovýchovy pro konkuroncMchovro* H Ujiti prostřednictvím ICT Výuka jazyků INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVANÍ CZ.1.07/1.1.10/03.0026 Thema: 2 Čas potřebný k prostudování učiva lekce: 10 vyučovacích hodin Čas potřebný k ověření učiva lekce: 45 minut Koloběh hospodářství, sektory národního hospodářství Gramatika: trpný rod, složená slova, tvoření množného čísla Ui HOPPNEROVÁ V., KERNEROVÁ J., Němčina v hospodářství. EKOPRESS, 2004. 312S. ISBN 80-86119-80-7. FRAUS, Velký ekonomický slovník, FRAUS, 2008. 1184s. ISBN 978-80-7238-704-5. KETTNEROVÁ D., TESAŘOVÁ L, Němčina pro komerční praxi. FRAUS, 2008. 200s. ISBN 80-85784-92-0. ZLÁMAL J., Německo-český česko-německý slovník z oblasti ekonomické, finanční a právní, LINDE PRAHA, 2004. 702s. ISBN 80-7201-460-9. MACAIRE D., NICOLAS G., Wirtschaftsdeutsch für Anfänger. KLETT, 2008. 224s. ISBN 3-12-675128-8. HEGEROVÁ V, ZAHRADNÍČEK T., Česko-německý německo-český odborný slovník vědy, techniky, ekonomiky, OLOMOUC, 2003. 1276s. ISBN 80-7182-168-3. Braunert, J.; Schlenker, W.: Unternehmen Deutsch. Aufbaukurs Lehrbuch. Ernst Klett Sprache. Stuttgart. 2005, S. 12-26. ISBN: 978-3-12-675745-4. Braunert, J.; Schlenker, W.: Unternehmen Deutsch. Aufbaukurs Arbeitsbuch. Ernst Klett Sprache. Stuttgart. 2006, S. 4-17. ISBN-13: 978-3-12-675746-1. Braunert, J.: Unternehmen Deutsch. Aufbaukurs Wörterheft. Ernst Klett Sprache. Stuttgart. 2006, s.4-10. ISBN-13: 978-3-12-675743-0. Duden. Das Wörterbuch der Abkürzungen. Dudenverlag. Mannheim-Leipzig-Wien-Zürich. 2005. S. 221-222. ISBN: 3-411-05015-2. T\ V případě potřeby je možno konzultovat konkrétní problém s vyučujícím daného kurzu leden 2012 1/4 ^ eis ^Í^^É I sociální ^BBÉ^H opvm*«»i« ■ rilTS ■ fond V CR EVROPSKÁ UNIE vlaoeže a ičlovycmovy po ^««..(hw»! ■ lull INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVANÍ 1. Bilden Sie Sätze im Passiv. a. Die Marktwirtschaft kann die Bedürfnisse der Bevölkerung befriedigen._ b. Man nutzt etwa % des deutschen Bodens forstwirtschaftlich. c. Das Urprodukt Fisch lieferte die Fischerei. d. Urprodukte, die nicht hinreichend im eigenen Land zur Verfügung stehen, führt man aus dem Ausland als Rohstoffe ein. e. In drei Bereiche können wir die Wirtschaft einteilen. f. Die Haushalte haben den Firmen ihre Arbeitskraft gewährt. Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 2. Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe. Der Wirtschaftskreislauf. In der Wirtschaft gibt es zwei Wertströme : der und der Sie fliessen zwischen 5 Sektoren:1._, 2._, 3._, 4._und 5._. Die Haushalte stellen den Unternehmen ihre Produktionsfaktoren :1. ,2. 3._und 4._zur Verfügung und erhalten dafür _und_. Für Geld kaufen sie und auf dem Markt. Der Staat erzielt Einnahmen vor allem aus Seine Einnahmen verwendet er Die Banken nehmen entgegen und gewähren an Unternehmen. Die Unternehmen müssen für Kredite zahlen. 3. Bilden Sie Komposita die Beraterin die Steuer leden 2012 2/4 evropský SOClální ■ ■ MINISTERSTVO ŠKOLSTVÍ, fond V CR EVROPSKÁ UNIE mlAoeže a telovýchovy INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNI OP Wlli-I.l.flr.. Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 der Zweck der Erwerb die Deckung die Kosten die Herstellung der Prozess die Produktion der Faktor das Volk die Wirtschaft die Arbeit die Leistung 4. Wie lautet der Plural? ein knappes Gut das hohe Gehalt ein Verkaufsraum der wichtige Faktor ein niedriger Lohn Thema: 2 Lösungen 1. Bilden Sie Sätze im Passiv. Die Marktwirtschaft kann die Bedürfnisse der Bevölkerung befriedigen. Die Bedürfnisse der Bevölkerung können durch die Marktwirtschaft befriedigt werden. Man nutzt etwa % des deutschen Bodens forstwirtschaftlich. Etwa % des deutschen Bodens wird forstwirtschaftlich genutzt. Das Urprodukt Fisch lieferte die Fischerei. Das Urprodukt Fisch wurde von der Fischerei geliefert. Urprodukte, die nicht hinreichend im eigenen Land zur Verfügung stehen, führt man aus dem Ausland als Rohstoffe ein. Urprodukte, die nicht hinreichend im eigenen Land zur Verfügung stehen, werden aus dem Ausland als Rohstoffe eingeführt. In drei Bereiche können wir die Wirtschaft einteilen. Die Wirtschaft kann in drei Bereiche (von uns) eingeteilt werden. Die Haushalte haben den Firmen ihre Arbeitskraft gewährt. Die Arbeitskraft ist den Firmen von den Haushalten gewährt worden. leden 2012 3/4 ^ eis ^Í^^É I sociální ^BBÉ^H opvm*«»i« ■ rilTS ■ fond V CR EVROPSKÁ UNIE vlaoeže a ičlovycmovy po ^««..(hw»! ■ lull INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVANÍ 2. Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe. Der Wirtschaftskreislauf. In der Wirtschaft gibt es zwei Wertströme : der Geldstrom und der Güterstrom. Sie fliessen zwischen 5 Sektoren:1 dem Haushalt, 2. dem Unternehmen, 3. dem Staat, 4. den Banken und 5. dem Ausland. Die Haushalte stellen den Unternehmen ihre Produktionsfaktoren :1 .Arbeit, 2. Boden, 3. Kapital und 4.Know-how zur Verfügung und erhalten dafür Löhne und Gehälter. Für Geld kaufen sie Güter und Dienstleistungen auf dem Markt. Der Staat erzielt Einnahmen vor allem aus Steuern. Seine Einnahmen verwendet er zur Bezahlung seiner Beamten, Angestellten und Arbeiter. Die Banken nehmen Einlagen entgegen und gewähren Kredite an Unternehmen. Die Unternehmen müssen für Kredite Zinsen zahlen. Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 3. Bilden Sie Komposita Die Beraterin die Steuer die Steuerberaterin der Zweck der Erwerb der Erwerbszweck die Deckung die Kosten die Kostendeckung die Herstellung der Prozess der Herstellungsprozess die Produktion der Faktor der Produktionsfaktor das Volk die Wirtschaft die Volkswirtschaft die Arbeit die Leistung die Arbeitsleistung 4. Wie lautet Plural? ein knappes Gut knappe Güter das hohe Gehalt die hohen Gehälter ein Verkaufsraum Verkaufsräume der wichtige Faktor die wichtigen Faktoren ein niedriger Lohn niedrige Löhne leden 2012 4/4