4. RECHTSFORMEN VON UNTERNEHMEN evropský sociálni fond v CR evropská unie MINISTERSTVO ŠKOLSTVÍ MlAOEiE * TELOVÝCHOVY 17*» INVESTICE DO ROZVOJE VZDELÁVANÍ Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 RECHTSFORMEN VON UNTERNEHMEN 1. Kapitalgesellschaften a) /e/Aktiensgesellschaft = AG b) ld Gesellschaft mit beschränkter Haftung = GmbH 2. Personengesellschaften a) ld offene Handelsgesellschaft = OHG b) ld Kommanditgesellschaft = KG c) ld Gesellschaft des bürgerlichen Rechts = GbR d) stille Gesellschaft 3. Genossenschaften Kaufmann Výuka jazyků prostřednictvím ICT INVESTICE DO ROZVOJE VZDELÁVANÍ CZ.1.07/1.1.10/03.0026 1. KAPITALGESELLSCHAFTEN > = sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung > Gesellschaften, bei denen die Mitgliedschaft auf die reine Kapitalbeteiligung und nicht auf die persönliche Mitarbeit der Gesellschafter zugeschnitten sind. > Erst mit ihrer Eintragung im Handelsregister entsteht eine Kapitalgesellschaft. > Merkmale einer Kapitalgesellschaft sind: • Ihre Anteile können grundsätzlich frei veräußert und vererbt werden. • Die Gesellschafter haften nicht persönlich. • Sie ist als juristische Person rechtsfähig. Výuka jazyků prostřednictvím ICT INVESTICE DO ROZVOJE VZDELÁVANÍ CZ.1.07/1.1.10/03.0026 a) DIE AKTIENGESELLSCHAFT > Eine Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit (juristische Person). > Firmenbezeichnung muss den Zusatz Aktiengesellschaft oder die Abkürzung AG enthalten. > Eine AG kann durch eine kleine AG oder mehrere Personen gegrünget werden mit einem Grundkapital. > Dieses Grundkapital wird aufgeteilt in Anteile = in Aktien. Der Nennwert einer Aktie muss mindestens auf einen Euro lauten, Stückaktien benötigen keinen Nennbetrag. evropský sociální fond V ČR EVROPSKÁ UNIE MINISTERSTVO SKOCSTVl. MlAOEit A TELOVÝCHOVY INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNI Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 STRUKTUR EINER AG evropský fond V CR EVROPSKÁ UN« mude.-i a TfLOwcMOvY INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ 1 »Sil Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 b) DIE GESEEESCTMWUPF BESCHRÄNKTER HAFTUNG > GmbH ist eine Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit, deren Gesellschafter nur mit ihrer Einlage haften. > Das Kapital heißt Stammkapital. > Die GmbH erlangt Rechtsfähigkeit durch Eintragung ins Handelsregister. Der Firmenname muss immer den Zusatz der Rechtsform enthalten. > Wegen der Beschränkung der persönlichen Haftung gilt die GmbH als ideale Unternehmensform für mittlere, aber auch für kleine Betriebe. evropský sociální fond V ČR EVROPSKÁ UNIE MINISTERSTVO SKOCSTVl. MlAOEit A TELOVÝCHOVY I Si INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNI Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 2) PERSONENGESELLSCHAFTEN a) offene Handelsgesellschaft - alle Gesellschafter haften mit ihrem Vermögen unbeschränkt. b) /e/ Kommanditgesellschaft - besteht aus Komplementären und Kommanditisten. Der Kommanditist haftet nur bis zur Höhe seiner ausständigen Einlage, er ist aber von der Geschäftsführung ausgeschlossen. Der Komplementär haftet unbeschränkt, d.h. mit seinem ganzen Vermögen. c) /e/ Gesellschaft des bürgerlichen Rechts - ist vertraglicher Zusammenschluß von natürlichen oder juristischen Personen zur Förderung eines gemeinsames Zweckes. d) stille Gesellschaft - beteiligt sich mit einer Einlage an einem fremden Handelsgewerbe. fond v CR EVROPSKÁ UNIE • telovýchovy pmMmmMMphI INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 3) GENOSSENSCHAFTEN 4) EINZELUNTERNEHMUNG, EINZELKAUFMANN -haftet unbeschränkt mit seinem Vermögen -verfügt über den Gewinn allein, trägt aber auch das Risiko allein evropský sociální fond V ČR EVROPSKÁ UNIE MINISTERSTVO SKOCSTVl. MlAOEit A TELOVÝCHOVY INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNI Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026