DIE MARKTWIRTSCHAFT, DIE VERSCHIEDENEN BEDÜRFNISSE DES MENSCHEN evropský sociálni fond V ČR EVROPSKÁ UNIE MINISTERSTVO SKOCSTVl. mlAOEÍĽ a telovýchovy INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNI Výuka jazyků prostřednictvím I CT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 DIE MARKTWIRTSCHAFT Im System, in dem wir leben und das freie Marktwirtschaft heißt, gelten im wesentlichen folgende Prinzipien: - Gewerbefreiheit - Vertragsfreiheit - Privateigentum und uneingeschränktes Erbrecht - freier Außenhandel und freier Austausch wirtschaftlicher Güter mit anderen Ländern - Freie Berufswahl und freie Wahl des Wohnorts Výuka jazyků prostřednictvím ICT INVESTICE DO ROZVOJE VZDELÁVANÍ CZ.1.07/1.1.10/03.0026 DIE PLANWIRTSCHAFT - ZENTRAL VERWALTUNGSWIRTSCHAFT • kennt keinen freien Wettbewerb • Der Staat entscheidet, was produziert werden soll. • Konsumgüter werden nach einem Plan hergestellt. • Das Privateigentum an Produktionsmitteln ist abgeschafft. • Der Außenhandel liegt in den Händen des Staates. • Güterknappheit findet nicht ihren Ausdruck in Preisen. • Privatinitiative fehlt. fond v CR EVROPSKÁ UNIE INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 DER BEGRIFF BEDÜRFNIS wird in der Fachliteratur unterschiedlich interpretiert Bei jeder Definition ist die Feststellung, dass sich stets dann Bedürfnisse einstellen, wenn ein bestimmter Mangel empfunden wird: a) das Gefühl eines Mangels und der Wunsch oder die Notwendigkeit diesem abzuhelfen; b) der Antrieb, einen fühlbaren Mangel abzustellen; c) das Gefühl eines Mangels mit dem Streben, es zu beseiteigen; d) das subjektive Empfinden eines Mangels, der objektiv in der menschlichen Natur gründet und zur Behebung wirtschaftlicher Mittel bedarf. Výuka jazyků prostřednictvím ICT INVESTICE DO ROZVOJE VZDELÁVANÍ CZ.1.07/1.1.10/03.0026 BEDURFNISSE BEDÜRFNISSE GRUNDBEDÜRFNISSE = EXISTENZBEDÜRFNISSE LUXUSBEDÜRFNISSE KULTURBEDÜRFNISSE Nahrungsmittel Luxusjacht Bücher Getränke Luxusauto Schulen Kleidung Goldring Theater Wohnung Sportwagen Musikinstrumente evropský SOClálni • MINISTERSTVO ŠKOLSTVÍ. fondvCR EVROPSKÁ UNIE ovr INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026 UNTERSCHEIDUNG • Bewusste (offene) und unbewusste (latente) Bedürfnisse • Einzelbedürfnisse (Individualbedürfnisse) und Gemeinschaftsbedürfnisse (Kollektivbedürfnisse) • Materielle Bedürfnisse - geistige Bedürfnisse • Bedürfnisse, die sich im einzelnen auf Güter & Dienstleistungen richten • Bedürfnisse, die sich aus dem Lebensraum ergeben; allgemeine- spezielle Bedürfnisse evropský SOClálni • MINISTERSTVO ŠKOLSTVÍ. fondvCR EVROPSKÁ UNIE ovr INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ Výuka jazyků prostřednictvím ICT CZ.1.07/1.1.10/03.0026